Die LAK ist der grösste Ausbildungsbetrieb in Liechtenstein für Berufe im Gesundheits-
wesen. 50 Ausbildungsplätze in einem innovativen Ausbildungsbetrieb, in Berufen die
gefragt sind. Nicht nur heute - sondern auch morgen.
Aufgrund einer Nachbesetzung suchen wir für unser Bildungsteam per 1. Juni 2023
oder nach Vereinbarung eine/n
Berufsbildner/-in Pflege
Pensum: 80 – 100 %
Ort: Haus St. Martin, Eschen und Haus St. Peter und Paul, Mauren
Ihre Aufgaben
- Begleitung, Förderung und Beurteilung der Lernenden sowie Studierenden an den Standorten in Eschen
und Mauren - Beratung und Unterstützung der Lernenden aller Ausbildungsstufen
- Planen, organisieren sowie koordinieren der Ausbildungsaufgaben vor Ort
- Dokumentation des Ausbildungsverlaufs
- Mitarbeit bei Beurteilungsgesprächen wie Bildungsberichten, Standortgesprächen und Qualifikationen
- Enge Zusammenarbeit und Koordination mit allen beteiligten Fachdisziplinen vor Ort
- Beteiligung an Abschlussprüfungen der Auszubildenden
Unser Angebot
- Verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich in einem innovativen Unternehmen
- Eigener Verantwortungsbereich
- Enge Zusammenarbeit mit den Berufsbildungsverantwortlichen der LAK
- Wertschätzendes sowie kollegiales Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen und grosszügige Nebenleistungen
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossene Pflegeausbildung auf HF/FH Niveau sowie abgeschlossene Weiterbildung SVEB 1-oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als diplomierte Pflegefachperson
- Gute Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Flexibilität und Kontaktfreudigkeit
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Paul Fäh, Leitung Bildung, Telefon +423 236 48 30.